REGELUNG DER FUßBODENHEIZUNG
PH-BP1

Eigenschaften des PH-BP1 Fußbodenheizung-Reglers:
PH-BP1-Regler besteht aus zwei Teilen – dem Sender und Empfänger. Der Sender misst die Temperatur im Raum, wo bestimmte Abschnitte der Fußbodenheizung geregelt werden soll. Der Empfänger wird an Stellen eingebaut, wo sich ein Steuerelement (Pumpe, Dreiwegeventil) für diesen Bereich befindet und somit das Einschalten dieses Elementes aufgrund der erfasssten Daten vom Sender ermöglicht wird.
Vorteile PH-BP1:
- PH-BP1 besteht aus zwei Teilen- dem Sender und dem Empfänger
- NEUE FUNKTION Version 10.04 und höher – Einstellung der PI-Regelung möglich
- erfüllt die Funktion eines drahtlosen Thermostats, der den angeschlossenen Fußbodenheizkreis steuert.
- vom Sender wird die aktuelle Raumtemperatur erfasst und aus der zentralen Steuereinheit empfängt er die Information über die Solltemperatur
- der Empfänger kann ein Dreiwegventil, eine Pumpe usw. steuern
- Empfänger wird gemäss erfassten Informationen aus der zentralen Steuereinheit vom Sender drahtlos angesteuert
- der Sender sendet der zentralen Steuereinheit zurück eine Bestätigung über die durchgeführte Änderung
- PH-BP1 kann auch in dem autonomen Regime arbeiten
- Einstellmöglichkeit der Hysterese (von 0,1°C bis 5°C)
- Der E-EPROM-Speicher bewahrt alle Daten unbegrenzt lang auch bei einem Stromausfall auf.
Thermostat – Sender | |
---|---|
Speisung | 3, 0 V (2 x 1,5 V R6 / AA) |
Kommunikation Typ | bidirektionale |
Frequenz | 433, 92 MHz |
HF-Leistung | 10 mW |
Art der Steuerung | Hysterese / PI-Regelung |
Temperaturänderungen pro Tag | 6 |
Min. Programmierzeit | 10 min |
Einstellbarer Temperaturbereich | 3 bis 40 °C |
Temperatureinstellung nach | 0,5 °C |
Mindestanzeige | 0,1 °C |
Messgenauigkeit | 0,5 °C |
Batterielebensdauer | Heizperiode |
Schutzart | IP20 |
Arbeitstemperatur | 0 bis 40 °C |
Empfänger | |
---|---|
Speisung | 230 V / 50 Hz |
Kommunikation Typ | bidirektionale |
Reichweite in Gebäude | 25 m |
Verbrauch | 1 VA |
Empfindlichkeit | -95 dBm |
Schaltelement | Relais |
Output | 16 A / 250 VA C |
Schutzart | IP20 |
Arbeitstemperatur | 0 bis 40 °C |
PH-BP1-V

Eigenschaften des PH-BP1-V Fußbodenheizung-Thermostats:
Sender PH-BP1-V in Verbindung mit dem 9-Kanal Empfänger PH-BP1-P9 dient zur Zonenregelung in Fußbodenheizung-System. Im PocketHome-System wird vom Sender die aktuelle Raumtemperatur erfasst und aus der zentralen Steuereinheit empfängt er die Information über die Solltemperatur und auf Grund des Temperaturunterschiedes sednet er ein Signal an den Empfänger. Das Set kann auch komplett autonom arbeiten (ohne Zentraleinheit). Der Empfänger PH-P1-P9 kann man mit 9 Sendern PH-BP1-V verbunden werden.
Vorteile PH-BP1-V:
- Aufnahme in PocketHome-System möglich
- Einstellung der PI-Regelung möglich
- erfüllt die Funktion eines drahtlosen Thermostats, der den angeschlossenen Fußbodenheizkreis steuert.
- vom Sender wird die aktuelle Raumtemperatur erfasst und aus der zentralen Steuereinheit empfängt er die Information über die Solltemperatur
- der Sender regelt den Empfänger gemäss erfassten Informationen aus der zentralen Steuereinheit
- der Sender sendet der zentralen Steuereinheit eine Bestätigung über die durchgeführte Änderung
- PH-BP1-V kann auch in dem autonomen Regime arbeiten
- Einstellmöglichkeit der Hysterese (von 0,1°C bis 5°C)
- Der E-EPROM-Speicher bewahrt alle Daten unbegrenzt lang auch bei einem Stromausfall auf.
Thermostat – Sender | |
---|---|
Speisung | 3, 0 V (2 x 1,5 V R6 / AA) |
Kommunikation Typ | bidirektionale |
Frequenz | 433, 92 MHz |
HF-Leistung | 10 mW |
Art der Steuerung | Hysterese / PI-Regelung |
Temperaturänderungen pro Tag | 6 |
Min. Programmierzeit | 10 min |
Einstellbarer Temperaturbereich | 3 bis 40 °C |
Temperatureinstellung nach | 0,5 °C |
Mindestanzeige | 0,1 °C |
Messgenauigkeit | 0,5 °C |
Batterielebensdauer | Heizperiode |
Schutzart | IP20 |
Arbeitstemperatur | 0 bis 40 °C |
PH-BP1-P9

Eigenschaften des PH-BP1-P9 Fußbodenheizung-Empfängers:
9Kanal Empfänger PH-BP1-P9 in Verbindung mit dem Sender PH-BP1-V dient zur Zonenregelung in Fußbodenheizung-System. Das ganze Set kann man in das PocketHome-System aufnehmen und alle Zonen mittels App regeln. In diesem Fall sollten Sie zunächst eine Aktivierung der Sender PH-BP1-V in der Zentraleinheit durchführen. Der Set kann auch komplett autonom arbeiten (ohne Zentraleinhet).
Hauptfunktion des Empfängers ist das Ansteuern von Stellmotoren (SEH01-NC). Der Empfänger kann von max. 9 Sendern Signale empfangen.
Vorteile PH-BP1-P9:
- Empfänger steuert laut Forderungen die Thermoventile des Verteilers und die Pumpe.
- System kann komplett autonom arbeiten (ohne Zentraleinheit).
- Der E-EPROM-Speicher bewahrt alle Daten unbegrenzt lang bei einem Stromausfall auf.
Reichweite in der Freifläche | 300 m |
Frequenz | 433, 92 MHz |
Empfindlichkeit | -102 dBm |
Anzahl der Ausgänge | 9 |
Schaltelement | Relais |
Output | 16 A / 250 VAC |
Schutzart | IP20 |
Arbeitstemperatur | 0 bis 40 °C |
AD05-DIN

Eigenschaften AD05-DIN:
Dient zur Spannungversorgung von PocketHome Elementen. Vorteil: einfache Montage auf DIN-Leiste (Hutschiene).
Montage | auf DIN-Leiste |
Input | 230 V / 50 Hz |
Output | 5 V / 2,5 A DC |
PH-BP7-V

Eigenschaften des PH-BP7-V Fußbodenheizung-Thermostats:
PH-BP7-V ist ein drahtloser Thermostat (Sender), der auf der Basis der Soll-Temperatur im Raum die Empfangseinheiten PH-BP7-P, PH-BP1-P, PH-BP1-P9 steuert. Im PocketHome® System erfasst der Sender die aktuelle Raumtemperatur und empfängt von der Zentraleinheit Informationen über die Solltemperatur. Je nach Temperaturdifferenz sendet der Sender eine Anforderung an den Empfänger. In den Objekten, in denen kein Bedarf an eine Zentralsteuerung besteht, kann das System auch selbständig ohne Zentraleinheit arbeiten.
Vorteile PH-BP7-V:
- Integration in das System PocketHome® möglich
- erfüllt die Funktion eines drahtlosen Thermostats, der einen angeschlossenen Kreislauf der Fußbodenheizung steuert
- Erfasst die aktuelle Raumtemperatur und empfängt von der Zentraleinheit Informationen über die Solltemperatur
- Steuert drahtlos nach den bezogenen Informationen den Empfänger
- Sendet eine Rückmeldung über vorgenommenen Änderungen an die Zentraleinheit
- Autonomer Betrieb möglich
- Der E-EPROM-Speicher sichert die Daten auch bei einem Stromausfall
Thermostat – Sender | |
---|---|
Speisung | 3, 0 V (2×1,5V AAA – nicht enthalten) |
Kommunikation Typ | bidirektionale |
Frequenz | 433, 92 MHz |
HF-Leistung | 10 mW |
Art der Steuerung | Hysterese/PI Regelung |
Temperaturänderungen pro Tag | 6 |
Min. Programmierzeit | 10 min |
Einstellbarer Temperaturbereich | 5 bis 39 °C |
Temperatureinstellung nach | 0,5 °C |
Mindestanzeige | 0,1 °C |
Messgenauigkeit | 0,5 °C |
Batterielebensdauer | Heizperiode |
Schutzart | IP20 |
Arbeitstemperatur | 0 bis 40 °C |
PH-ET7-V

Eigenschaften des PH-ET7-V Fußbodenheizung-Thermostats:
Dank dem drahtlosen Thermostat PH-ET7-V können Sie nicht nur in erheblichem Maße Heizenergie sparen, sondern auch die mit der Installation der Heizsysteme verbundenen Kosten senken. Der PH-ET7-V ist in der Lage, bis zu 9 Schaltelemente (Empfänger) zu steuern. Er schaltet die Elemente sukzessive ein und verhindert dadurch Stromstöße im Netz.
Vorteile PH-ET7-V:
- Integration in das System PocketHome® möglich
- Drahtloser Thermostat, er kann bis zu 9 Empfänger steuern
- Erfasst die aktuelle Raumtemperatur und empfängt von der Zentraleinheit Informationen über die Solltemperatur
- Steuert drahtlos nach den bezogenen Informationen den Empfänger
- Sendet eine Rückmeldung über vorgenommenen Änderungen an die Zentraleinheit
- Autonomer Betrieb möglich
- Der E-EPROM-Speicher sichert die Daten auch bei einem Stromausfall
Thermostat – Sender | |
---|---|
Speisung | 3, 0 V (2×1,5V AAA – nicht enthalten) |
Kommunikation Typ | bidirektionale |
Frequenz | 433, 92 MHz |
HF-Leistung | 10 mW |
Art der Steuerung | Hysterese (0,2 °C fest) |
Temperaturänderungen pro Tag | 6 |
Min. Programmierzeit | 10 min |
Einstellbarer Temperaturbereich | 5 bis 39 °C |
Temperatureinstellung nach | 0,5 °C |
Mindestanzeige | 0,1 °C |
Messgenauigkeit | 0,5 °C |
Batterielebensdauer | Heizperiode |
Schutzart | IP20 |
Arbeitstemperatur | 0 bis 40 °C |
PH-BP7-P

Eigenschaften des PH-BP7-P Fußbodenheizung-Empfängers:
Der Empfänger ist sowohl für die Warmwasser-Fußbodenheizung als auch für elektrische Heizmatten geeignet. Ein großer Vorteil ist die Anschlussmöglichkeit eines ext. Sensors zur Überwachung der Fußbodentemperatur. Die Reichweite zum Empfänger beträgt in Gebäuden ca. 25 m.
Vorteile PH-BP7-P:
- Anschluss eines ext. Sensors zur Überwachung der Fußbodentemperatur
- Zustandsanzeige mit Hilfe von farbigen LEDs
- Manuelle Betätigung mit OFF/AUTO/ON-Umschalter
- E-EPROM-Speicher für die Aufrechterhaltung des Zustands bei einem Stromausfall
- Modernes Design mit PLUG-IN-System
Reichweite in der Freifläche | 200 m |
Frequenz | 433, 92 MHz |
Empfindlichkeit | -102 dBm |
Anzahl der Ausgänge | 1 |
Schaltelement | Relais |
Output | 16 A / 250 VA C |
Schutzart | IP20 |
Arbeitstemperatur | 0 bis 40 °C |